Über uns Referenzen Ausbildung Kontakt Impressum
Innenputz/Außenputz
Estrich/Fließestrich
Gerüstbau
Trockenbau
Altbausanierung
Vollwärmeschutz
Fassadenanstrich

     Datenschutzerklärung
Innenputz/Außenputz

Innenputz
Kalkgipsputze erfüllen die höchsten Anforderungen: Unempfindlichkeit, attraktive
Oberflächengestaltung und angenehme Wärme.

Mineralische Putze bauen beim Abbinden und Austrocknen ein Kapillarsystem im
Putzgefüge auf, die hohe Luftfeuchtigkeit kann kurzfristig aufgenommen aber auch
wieder abgegeben werden.

Bauherren stellen oft hohe Ansprüche an Struktur,
Wände und Farbe, damit der harmonische Einklang
im gesamten Wohnstil gegeben ist. Mit viel Erfahrung
und Fachkenntnissen kann man auf verschiedenen
Untergründen den richtigen Innenputz auftragen,
denn nicht jeder Putz hält auf jedem Untergrund.
Für die verschiedensten Untergründe wie Beton,
Ziegel, Leichtbauplatten, Fachwerkswänden, Alt-
putzen, Dämmplatten oder Bruchsteinmauerwerk
wählen wir unter Berücksichtigung von Funktion
und Beanspruchung den jeweils geeignetstenPutz
für Ihr Bauvorhaben aus.



Sehr wichtig sind neben den richtigen Materialien auch die fachgerechte Ver-
arbeitung und der richtige Aufbau der einzelnen Schichten. Nur wenn alle Punkte
beachtet werden, kann der Innenputz seine Funktion einwandfrei erfüllen.



Außenputz
Das persönliche Aussehen eines Hauses wird durch
den Außenputz mit unzähligen Farbvarianten und
verschiedener Strukturen verliehen. Individuelle fach-
gerechte Beratung und Fassadengestaltung durch
langjährige Erfahrung hilft, Ihren persönlichen Stil der
Fassaden-Gestaltung zu finden.

Der mineralische Außenputz muss Regenwasser
aufnehmen, speichern und wieder abgeben können,
eine raue Oberfläche ist erforderlich.



Kunstharzputz
ist ein Außenputz mit Kunstharzbeimischungen. Der Kunstharzputz ist
witterungsbeständig sowie diffusionsoffen. Die Aushärtung erfolgt durch Wasserverdunstung
und nicht durch chemische Reaktionen. Ein stabiler ebener Untergrund oder ein Wärme-
dämmputz
ist erforderlich.

Es kommt dabei nicht nur beim Außenputz auf eine dünne Endbeschichtung an, sondern auf
eine dauerhafte, wetterfeste Schutzhaut. Sodass ihr Haus vor Schlagregen, Temperatur-
schwankungen, Feuchtigkeit, Kälte und Hitze geschützt ist.